Chirurgiens spécialisés dans la chirurgie d’allongement des jambes

Außerordentlicher Professor Dr. Yunus Öç
Fachärzte für Beinverlängerungschirurgie
Der außerordentliche Professor Dr. Yunus Öç begann sein Medizinstudium an der Universität Istanbul und schloss dieses im Jahr 2008 erfolgreich ab. Anschließend absolvierte er zwischen 2009 und 2014 seine Facharztausbildung in Orthopädie und Traumatologie an der Universität der Gesundheitswissenschaften. Nach seinem Pflichtdienst in einem öffentlichen Krankenhaus war er als Facharzt in mehreren privaten Kliniken in Istanbul tätig. Zuletzt arbeitete er als Orthopäde und Traumatologe am Universitätskrankenhaus Beykent, wo er parallel auch wissenschaftliche Forschungsarbeiten durchführte und Lehrveranstaltungen für Bachelor- und Masterstudierende hielt. Derzeit empfängt er seine Patientinnen und Patienten in der BHT CLINIC am Tema-Krankenhaus in Istanbul. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Prof. Dr. Yunus Öç. Seine wissenschaftlichen Publikationen und Studien können Sie über Google Scholar einsehen.
Medizinische Fakultät, Universität Istanbul, Türkei
Studium der Humanmedizin (2002–2008)Facharztausbildung in Orthopädischer Chirurgie
Şişli Etfal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Istanbul – Abschluss: 2014
Université de Beykent (2021–2024)
Operierender Arzt (chirurgisch tätig)Universitätskrankenhaus der Beykent Universität, Istanbul (2021–2024)
Facharzt für Orthopädie und TraumatologiePrivates Medi Life Krankenhaus, Bağcılar, Istanbul (2019–2021)
Facharzt für Orthopädie und TraumatologieSoldats Vega Krankenhaus, Çorlu, Tekirdağ (2018–2019)
Facharzt für Orthopädie und TraumatologieŞişli Etfal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Istanbul (2015–2018)
Facharzt für Orthopädie und TraumatologieStaatliches Krankenhaus Kozluk, Batman (2014)
Pflichtdienst / FacharzttätigkeitUniversität der Gesundheitswissenschaften – Şişli Etfal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus (2009–2014)
Assistenzarzt für Orthopädische Chirurgie (Facharztausbildung)
Gliedmaßenverlängerung bei Erwachsenen und Kindern
Revisionseingriffe nach Gliedmaßenverlängerung
Korrektur von Gliedmaßendeformitäten
Knochensarkome und Weichteilsarkome
Endoprothetische Chirurgie
Arthroskopische Chirurgie
Oc Y, Kilinc BE, Cennet S, Boyacioglu MM, Ertugrul R, Varol A.
Komplikationen bei der CT-gestützten Radiofrequenzablation zur Behandlung von Osteoidosteomen. Biomed Res Int. 15. Mai 2019; 2019: 4376851. doi: 10.1155/2019/4376851. PMID: 31223617
Oc Y, Kilinc BE, Gulcu A, Varol A, Ertugrul R, Kara A.
Ultraschall oder konventionelles Röntgen? Vergleich zweier Methoden zur Erkennung dorsaler Schraubendurchdringung nach palmaren Plattenfixierungen. J Orthop Surg Res. 3. Apr. 2018; 13(1): 70. doi: 10.1186/s13018-018-0774-5. PMID: 29615100
Kilinc BE, Oc Y, Erturer RE.
Behandlung von diaphysären Schlüsselbeinfrakturen mit oberseitiger Plattenosteosynthese. Acta Ortop Bras. Mär-Apr 2020; 28(2): 88-91. doi: 10.1590/1413-785220202802226166. PMID: 32425671
Sahin C, Oc Y, Ediz N, Altınay M, Bayrak AH.
Sicherheit und Wirksamkeit der CT-gestützten perkutanen Radiofrequenzablation bei Osteoidosteomen. Acta Orthop Traumatol Turc. Sep. 2019; 53(5): 360-365. doi: 10.1016/j.aott.2019.06.001. PMID: 31371131
Kilinc BE, Celik H, Oc Y, Unlu R, Keskinoz EN, Yilmaz B.
Vergleich der subkutanen anterioren Transposition versus In-situ-Dekompression des Ulnarnervs an einem Kadavermodell mit Kraftmessung. Turk Neurosurg. 2020; 30(1): 99-103. doi: 10.5137/1019-5149.JTN.27190-19.2. PMID: 32091113
Kilinc BE, Oc Y, Erturer RE.
Modifizierte Lindgren-Turan-Osteotomie zur Behandlung des Hallux valgus – Analyse von 60 Fällen. Acta Chir Orthop Traumatol Cech. 2018; 85(5): 325-330. doi: . PMID: 30383528
Yunus, O., Kilinc, BE, Armagan, R., Kara, A., Kanar, M., Eren, OT.
Volare Verriegelungsplattentherapie bei fragmentierten intraartikulären Frakturen des distalen Radius. Serb J Exp Clin Res. 2016; 17(1): 27–33.
Oc, Y., Ozcan, MS, Sezer, HB, Kilinc, BE, Eren, OT.
Nichttraumatische ossifizierende Myositis der Hüfte: Ein Fallbericht. Case Rep Orthop. 2016.
Oc Y, Varol A, Yazar EA, Ak S, Akpolat AO, Kilinc BE.
Managementstrategie bei isolierter Fraktur des Trochanter major. SAGE Open Med. 2020; 8:2050312120964138. doi:10.1177/2050312120964138. PMID: 33101681
Oc Y, Kilinc BE, Varol A, Kara A.
Eine sichere Methode zur frühen Rehabilitation von Gelenkfrakturen an der Basis des Mittelhandknochens des Daumens. Adv Orthop. 2021; 2021:6632211. doi:10.1155/2021/6632211. PMID: 33628513
Oc Y, Kilinc BE, Ertugrul R, Sezer HB, Eren OT.
Epitheloides Angiosarkom im Oberschenkelknochen: Ein Fallbericht. World J Oncol. 2017; 8(6): 196-198. doi:10.14740/wjon1066e. PMID: 29317966
Kilinc BE, Oc Y, Alibakan G, Bilgin E, Kanar M, Eren OT.
Erste Beobachtungsstudie zur Wirksamkeit und Sicherheit von Promerim zur Verbesserung der Kniegelenksfunktion. Clin Med Insights Arthritis Musculoskelet Disord. 2018; 11:1179544118757496. doi:10.1177/1179544118757496. PMID: 29467586
Kilinc BE, Kara A, Celik H, Camur S.
Ist moderne OP-Technologie für Gruppentherapie und Bewegungsförderung von Bedeutung? J Exerc Rehabil. 2016; 12(3): 232–234.
Sonmez MM, Yilmaz F, Oc Y, Erturer RE, Seckin MF, Kilinc BE, Ozturk C.
Anatomische Beobachtung des Nervus gluteus superior am proximalen Femur. J Clin Anal Med. 2016. doi:10.4328/JCAM.4824.
Kilinc E, Adnan K, Ramazan EE, Yunus O.
Mini-Externer Fixateur-gestützte Metakarpalverlängerung mittels Distraktionsmethode. Serb J Exp Clin Res. 2015; 16(3): 255–258.
Kilinc BE, Kara A, Camur S, Oc Y, Celik H.
Isokinetische Evaluation der Auswirkungen früher Oberschenkeldicken-Differenzen auf die Muskelkraft nach VKB-Rekonstruktion mit Hamstringtransplantat. J Exerc Rehabil. 2015; 11(2): 95–100.
Kilinc E, Kara A, Sonmez MM, Oc Y, Camur S.
Isolierte Karpalverrenkung des Os trapezium. Serb J Exp Clin Res. 2015; 16(1): 51–54.
Y Öç, BE Kılınç, O Gültekin, EA Yazar, A Varol, HM Özdemir.
Brauner Tumor und Hyperparathyreoidismus in der orthopädischen Chirurgie. Türkisches Journal für Osteoporose. 2021; 27(1): 24.
A Şeker, HB Sezer, R Armağan, Y Öç, T Işık, A Kara, C Öztürk.
Inzidenz der Entwicklungsdysplasie der Hüfte bei Säuglingen unter sechs Monaten in unserer orthopädischen Ambulanz. Şişli Etfal Med Bull. 2012; 46(3): 140–144.
S Çamur, BE Kilinc, MM Sönmez, H Çelik, Y Öç.
Medizinische Kostenanalyse osteoporotischer Hüftfrakturen. Türkisches Journal für Osteoporose. 2015; 21(3).
M Kanar, R Armagan, Y Öç, HB Sezer, OT Eren.
Behandlung instabiler distaler Radiusfrakturen mit nicht-brückenartiger externer Fixation. Şişli Etfal Med Bull. 2017; 51(2): 96.
M Kanar, R Armağan, Y Oc, MA Talmac, OT Eren.
Gibt es eine Intensivstation für die geriatrische Versorgung? Şişli Etfal Med Bull. 2017; 51(3): 201–206.
A Kara, Y Öç, A Şeker, M Uzun, E Ertürer, İ Öztürk.
Eine seltene Form der Dislokation einer Hemiendoprothese nach intertrochantärer Fraktur. Şişli Etfal Med Bull. 2013; 47(3): 154–156.
S Camur, H Celik, BE Kılınc, Y Oc, MS Ozcan, A Kara.
Ergebnisse diaphysärer Femurfrakturen, die bei Vorschulkindern mit kurz- und langfristigen Traktionsmethoden behandelt wurden. Med Wissenschaft. 2021; 10(1): 262–267.
Mehmet Mesut Sonmez, Figen Yılmaz, Yunus Öç, Ramazan Erden Erturer, Mustafa Faik Seçkin, İrfan Öztürk.
Elektromyographische Analyse des Nervus gluteus superior bei Patienten mit proximalen Femurfrakturen durch intertrochantäre Fraktur. 22. Türkischer Nationalkongress für Orthopädie und Traumatologie, 2011.
Yunus Öç, Raffi Armağan, Adnan Kara, Bekir Eray Kılınç, Savaş Çamur, Osman Tuğrul Eren.
Ergebnisse der Behandlung von intraartikulären distalen Radiusfrakturen mit volarer winkelstabiler Platte. Orthopädie- und Traumatologietagung Istanbul, WOW Hotel Convention Center, Istanbul, 17.–20. April 2014.
Bekir Eray Kılınç, Adnan Kara, Yunus Öç, Haluk Celik, Savaş Çamur.
Bewertung der Oberschenkelatrophie mit isometrischem Dynamometer bei Patienten nach vorderer Kreuzbandrekonstruktion. 2. Physiotherapie–Orthopädie Joint Symposium, Oktober 2014.
Adnan Kara, Müjdat Bankaoğlu, Yunus Öç, Tahir Sadık Sügün, Haluk Çelik, Melih Malkoç.
Bewertung von Flexor-pollicis-longus-Sehnenkomplikationen mittels Ultraschall bei distalen Radiusfrakturen mit volarer winkelstabiler Platte. 24. Türkischer Nationalkongress für Orthopädie und Traumatologie.
Bekir Eray Kılınç, Adnan Kara, Mehmet Mesut Sonmez, Haluk Çelik, Yunus Öç.
Transtibiale Technik zur Anwendung von autologem Hamstring-Transplantat in der anatomischen Einbandrekonstruktion. Einbandtechnik-Treffen – Orthopädie und Traumatologie Istanbul, WOW Hotel Convention Center, Istanbul, 17.–20. April 2014.
Adnan Kara, Yunus Öç, Metin Uzun, Hakan Turan Çift, Mehmet Ali Uysal, Tahir Sadık Sügün.
Vergleich von Vier-Wege-Radiographie und Ultraschall bei dorsaler Kortikalispenetration durch Schrauben nach Anwendung volarer Platten bei distalen Radiusfrakturen. 24. Türkischer Nationalkongress für Orthopädie und Traumatologie, Antalya, 2014.
Mehmet Mesut Sonmez, Savaş Çamur, Meriç Uğurlar, Osman Tuğrul Eren, Yunus Öç, Bekir Eray Kılınç.
Vergleichende Studie zum Versorgungsaufwand bei Patienten mit intertrochantären und Schenkelhalsfrakturen. 25. Türkischer Nationalkongress für Orthopädie und Traumatologie, Oktober 2015.
Bekir Eray Kılınç, Adnan Kara, Yunus Öç, Haluk Çelik, Savaş Çamur.
Bewertung der Genauigkeit von Lachman- und Frontschubladentests mit dem KT-1000-Arthrometer.
26. Nationaler Türkischer Kongress für Orthopädie und Traumatologie, Antalya, 2016.
Auszeichnung: Erster Preis im Bereich Sporttraumatologie
Mitglied der Türkischen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie
Mitglied der Türkischen Ärztekammer und der Ärztekammer Istanbul
Mitglied der Türkischen Kommission für orthopädische Facharztausbildung (Facharztprüfung für Orthopädie, November 2011)
Precice 2.2 – 43.200 $
Precice Stryde – 66.850 $
LON-Methode – 21.450 $
Beinlängendifferenz-Ausgleich (Dispanz der Extremitäten)
Korrekturen der Extremitätenfehlstellungen (z. B. X- oder O-Beine)
Chirurgische Verkürzung der Extremitäten
Armverlängerung
Ich lade Sie ein, unsere Patienten in der Sprechstunde zu konsultieren. Eine Online-Beratung ist für 100 $ möglich.
+90 531 869 83 11 (WhatsApp)
Assoc. Prof. Dr. Yunus Öç mit Patienten








Zertifikate










