Gliedmaßenverlängerung mit der Precice-2-Methode

Die bei der Verlängerungsoperation mit der Precice-2-Methode verwendeten Nägel bestehen aus einer hochfesten Titanlegierung. Es handelt sich um ein äußerst innovatives und sicheres System, das eine kontrollierte Knochenverlängerung ermöglicht. Die Nägel werden in das Innere des Knochens eingesetzt, und die Verlängerung erfolgt von außen mithilfe einer externen Fernbedienung (ERC). Diese ERC ermöglicht eine Verlängerung von 1 mm pro Tag durch die im Inneren des Nagels integrierten Magnete.

Technische Eigenschaften und Funktionen des Nagels

Magnetisches Steuerungssystem:
Die wichtigste Eigenschaft des Precice-2-Nagels ist, dass er eine schrittweise Verlängerung durch eine magnetisch gesteuerte Fernbedienung ermöglicht. Mit diesem System können die Patientinnen und Patienten den Verlängerungsprozess bequem in ihren Alltag integrieren.

Fein dosierbare Verlängerung:
Die tägliche Verlängerungsmenge kann entsprechend dem Schmerzempfinden und dem Stand der Knochenkonsolidierung angepasst werden. Dadurch können sich nicht nur die Knochen, sondern auch die umgebenden Muskeln und Nerven an das Verlängerungstempo anpassen.

Hohe Festigkeit:
Die Titanstruktur des Nagels ist biokompatibel und langlebig, sodass sie über einen langen Zeitraum im Körper verbleiben kann. Gleichzeitig wird das Risiko einer allergischen Reaktion im Knochen auf ein Minimum reduziert.

In der Precice-Methode verwendete Ausrüstung

Externe Fernbedienung (ERC):

Sie wird verwendet, um den im Knochen eingesetzten Nagel schrittweise zu verlängern. Die Funktion dieser Fernbedienung besteht darin, den Nagel sicher und präzise zu steuern. Durch ihren magnetischen Mechanismus aktiviert sie die im Inneren des Nagels befindlichen Magnete und ermöglicht eine tägliche Verlängerung von 0,99 mm. Dieser kontrollierte Verlängerungsprozess sorgt dafür, dass sich der Knochen nach und nach verlängert und neues Knochengewebe gebildet wird. Die Bedienung erfolgt mit der ERC, die so konzipiert ist, dass die Patientinnen und Patienten sie bequem zu Hause oder im Alltag verwenden können.

Intramedullärer Nagel:

Es handelt sich um eine technologisch fortschrittliche Methode der internen Fixierung, die bei Gliedmaßenverlängerungen verwendet wird. Der Nagel besteht aus Titan und bietet sowohl eine hohe Festigkeit als auch eine ausgezeichnete Gewebeverträglichkeit, was eine langfristige Verwendung ohne Probleme ermöglicht. Die Größe des Nagels wird entsprechend der Knochenstruktur des Patienten gewählt und beträgt in der Regel 8,5 mm, 10,7 mm, 11,5 mm oder 12,5 mm. Bei der Auswahl analysiert der Arzt die Röntgenaufnahmen und bestimmt die am besten geeignete Größe basierend auf der Dicke und Struktur des Knochens.

Während des chirurgischen Eingriffs wird der intramedulläre Nagel in das Innere des Knochens eingesetzt. Dieses Verfahren gewährleistet einen stabilen und sicheren Verlängerungsprozess, während die Festigkeit des Knochens erhalten bleibt. Dank der leichten und robusten Titanstruktur erleichtert der Nagel den Alltag und minimiert das Komplikationsrisiko, indem er eine komfortable Verlängerung im Knocheninneren ermöglicht.

Wichtige Informationen:

Patientinnen und Patienten mit einem Gewicht zwischen 40 und 70 kg können – abhängig von der Nagelgröße und unter ärztlicher Aufsicht – mithilfe eines Gehwagens laufen. Es ist jedoch unbedingt darauf zu achten, keinen übermäßigen Druck auf den Nagel auszuüben. Beispielsweise ist das Gehen nur in begrenztem Umfang erlaubt, etwa für kontrollierte Aktivitäten wie Physiotherapiesitzungen, Toilettengänge oder kurze therapeutische Spaziergänge.

Außerhalb dieser Aktivitäten ist während des Verlängerungsprozesses die Nutzung eines Rollstuhls verpflichtend, da die Belastbarkeit des Nagels sorgfältig beachtet werden muss. Andernfalls könnte ein zu hoher Druck auf die Beine den Nagelmechanismus beschädigen oder die Bildung von qualitativ hochwertigem Knochengewebe beeinträchtigen, was das gesamte Verfahren riskanter machen würde.

Zwei chirurgische Eingriffe mit Precice 2

Gliedmaßenverlängerung / Operationsvorbereitung:
Wenn die Precice-Methode für die Verlängerungsoperation gewählt wird, sind zwei Eingriffe erforderlich. Zunächst wird die für die Knochenstruktur des Patienten am besten geeignete Nagelgröße bestimmt. Dabei werden der allgemeine Gesundheitszustand und aktuelle Röntgenaufnahmen ausgewertet. Die Planung richtet sich nach der Knochenstruktur und den Verlängerungszielen des Patienten.

Operative Platzierung:
Unter Anästhesie wird ein chirurgischer Schnitt am Knochen vorgenommen, um den für die Verlängerung nötigen Raum zu schaffen. Anschließend wird der zuvor ausgewählte Precice-2-Nagel sicher in den Knochen eingesetzt.

Steuerung des Nagels mit der externen Fernbedienung (ERC):
Nach dem Eingriff beginnt der Heilungsprozess, währenddessen die Verlängerung durchgeführt wird. Mit der externen Fernbedienung kann der Patient den Knochen dreimal täglich um jeweils 0,33 mm verlängern, was einer täglichen Gesamtrate von 0,99 mm entspricht.

Erholungsphase und Nachsorge:
Während des gesamten Verlängerungsprozesses wird die Wundpflege und Medikation medizinisch begleitet. Die Knochenheilung und Konsolidierung werden regelmäßig per Röntgenbild überwacht. Durch gezielte Physiotherapie passen sich Muskeln und Gelenkstrukturen dem Verlängerungsprozess an. Dieser Behandlungsplan ermöglicht es dem Patienten, auf sichere und gesunde Weise in den Alltag zurückzukehren. Sobald der Knochen vollständig konsolidiert ist, empfiehlt der Arzt die Entfernung des magnetischen Nagels.

Entfernung des intramedullären Nagels:
Nach vollständiger Konsolidierung kann der intramedulläre Nagel auf Empfehlung des Arztes und Wunsch des Patienten entfernt werden. Dieser Eingriff dauert etwa 2 bis 2,5 Stunden, wobei der Nagel vollständig entnommen wird. In den ersten zwei Wochen nach der Operation erfolgt das Gehen mit Unterstützung, um Komplikationen zu vermeiden. Danach kann der Patient schrittweise zu seinen gewohnten Aktivitäten zurückkehren.

Die Vorteile der Precice-2-Methode

Minimalinvasives System: Da keine externen Fixateure verwendet werden, ist das Risiko für Infektionen und Hautreizungen minimal. Der Nagel wird direkt in den Knochen eingesetzt, sodass keine äußeren Narben entstehen und die Patientinnen und Patienten einen komfortableren Heilungsprozess erleben.

Angenehmer und risikoarmer Heilungsverlauf: Da der Nagel bei der Precice-2-Methode im Inneren des Knochens liegt, verursacht er nur geringe Schmerzen und ermöglicht eine schnellere Genesung. Muskeln, Nerven und Bindegewebe können sich dank des kontrollierten und schrittweisen Verlängerungsvorgangs leichter anpassen.

Duale Anwendung: Precice 2 kann sowohl im Oberschenkelknochen (Femur) als auch im Schienbein (Tibia) sicher verwendet werden. Dies eröffnet vielfältige Möglichkeiten für Personen mit unterschiedlichen Verlängerungszielen.

Hohe Sicherheit: Der Precice-2-Nagel besteht aus einer Titanlegierung und ist biokompatibel, was bedeutet, dass er langfristig im Knochen verbleiben kann, ohne Probleme zu verursachen. Zudem sorgt die präzise Gestaltung der inneren Komponenten für eine hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit über einen langen Zeitraum.

Alltagstauglichkeit: Während des Verlängerungsprozesses ist es möglich, sich mit einem Rollstuhl oder einer Gehhilfe zu bewegen. Dank der inneren Struktur des Nagels können geeignete Patientinnen und Patienten auch kurze Strecken zu Fuß gehen, was den gesamten Prozess erleichtert.

Geringes Infektionsrisiko: Da kein externer Fixateur vorhanden ist, können die Patientinnen und Patienten jederzeit duschen. Das Risiko für Infektionen und Komplikationen ist daher sehr gering. Die Precice-2-Methode gilt deshalb als besonders sichere Option.

Die Nachteile der Precice-2-Methode

Hohe Kosten: Die Precice-2-Methode ist teurer als andere Verlängerungsverfahren, da sie auf fortschrittlicher Technologie basiert und mehr Komfort bietet. Dies kann für einige Patienten eine wirtschaftliche Belastung darstellen.

Begrenzte Belastbarkeit: Die Tragfähigkeit des Precice-2-Nagels ist eingeschränkt. Die Patienten dürfen nur ein geringes Gewicht auf das Bein bringen, um den Nagel nicht zu überlasten. Daher ist in der Regel die Nutzung eines Rollstuhls oder einer Gehhilfe erforderlich.

Erforderlichkeit einer zweiten Operation: Nach Abschluss des Verlängerungs- und Heilungsprozesses ist eine zweite Operation zur Entfernung des Nagels notwendig. Auch wenn dieser Eingriff kurz ist, erfordert er dennoch eine Erholungszeit.

Begrenzte Verlängerungskapazität: Die maximale Verlängerung mit einem Precice-2-Nagel liegt bei 8 cm. Wer eine größere Verlängerung wünscht, muss sich einer weiteren Operation unterziehen, was den Heilungsprozess verlängert und die Kosten erhöht.

Risiken und Komplikationen: Auch wenn die Methode minimalinvasiv ist, bestehen Risiken wie Knochennichtheilung, Infektionen oder Schmerzen. Seltene, aber mögliche Komplikationen sind ein verbogener Nagel oder eine verzögerte Knochenbildung.

Gerätefehler: Da das Precice-2-System auf Magnetismus basiert, besteht ein gewisses Risiko für technische Störungen. Im Falle eines Defekts kann ein zusätzlicher Eingriff erforderlich sein, was den Heilungsverlauf verlängern kann.

Psychologische Auswirkungen: Der lange Behandlungsverlauf und die eingeschränkte Mobilität können sich negativ auf die psychische Gesundheit auswirken. Stress, Motivationsverlust oder emotionale Belastungen sind möglich.

Erforderliche Fachkenntnisse: Die Precice-2-Methode erfordert spezielles Fachwissen und Erfahrung im Umgang mit dem Gerät. Nicht jeder Orthopäde ist für diesen Eingriff qualifiziert, und ein unerfahrener Chirurg kann das Risiko für Komplikationen erhöhen.

Die Precice-2-Methode wird von unseren Patientinnen und Patienten häufig gewählt, weil sie:

Einen komfortablen Heilungsverlauf bietet:
Da keine externen Fixateure verwendet werden, sorgt die Precice-2-Methode für mehr Komfort und hinterlässt keine sichtbaren Narben auf der Haut. Diese Eigenschaft erleichtert es den Patientinnen und Patienten, schneller in ihren Alltag zurückzukehren.

Ein minimales Infektionsrisiko aufweist:
Die Precice-2-Methode basiert auf einem vollständig internen Fixationssystem, wodurch das Infektionsrisiko – das bei anderen Techniken häufiger auftritt – deutlich reduziert wird. Dies stellt einen bedeutenden Vorteil für Personen dar, die solche Komplikationen vermeiden möchten.

Ästhetische Vorteile mit sich bringt:
Der Precice-2-Nagel wird im Inneren des Knochens platziert, ohne dass außenliegende Vorrichtungen sichtbar sind. Dieser ästhetische Vorteil ist besonders für Patientinnen und Patienten relevant, die sichtbare Narben auf der Haut vermeiden oder minimieren möchten.

Weniger Stress verursacht:
Die optischen Sorgen, die durch externe Fixateure während der langen Erholungszeit entstehen können, entfallen bei der Precice-2-Methode. Dank der internen Fixation erleben die Patienten den Heilungsprozess mit weniger Stress und größerem Vertrauen.

Da bei dieser Methode – im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren – nur wenige Einschnitte pro Bein vorgenommen werden, sind die Narben am Ende des Prozesses kaum sichtbar. Die Operationswunden werden mit resorbierbaren Nähten verschlossen und mit wasserfesten Verbänden abgedeckt.

Mit der Zeit verblassen die Narben allmählich und werden kaum noch wahrgenommen. Unser Chirurg achtet zudem darauf, die Nähte besonders ästhetisch zu setzen.

                                                      

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch hier mögliche Risiken und Komplikationen. Solange der Chirurg die richtige Technik anwendet, die Hygienebedingungen im Krankenhaus eingehalten werden und eine angemessene postoperative Versorgung erfolgt, können diese Risiken und Komplikationen vermieden und behandelt werden.

Bei Wannabetaller hat die Sicherheit der Patientinnen und Patienten oberste Priorität. Dennoch besitzt jeder Mensch eine individuelle Physiologie, weshalb unvorhersehbare Situationen wie eine fehlende Knochenkonsolidierung (Non-Union) oder eine verzögerte Heilung auftreten können.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem Blogartikel mit dem Titel: „Nebenwirkungen, Komplikationen und Risiken der Gliedmaßenverlängerung“.

Assoc. Prof. Dr. Yunus Öç (Istanbul, Türkei) – 22.850 $ für die LON-Methode, 46.000 $ für den intramedullären Nagel (PRECICE 2.2), Precice Stryde, 22.850 $ für eine Gliedmaßenverkürzungsoperation.
Dr. Paley (USA) – Bilaterale Femurverlängerung (bis zu 8 cm Größenzuwachs; Kosten: 97.500 $ USD, PRECICE-Stryde) / Bilaterale Tibiaverlängerung (bis zu 5 cm Größenzuwachs; Kosten: 109.000 $ USD, PRECICE-Stryde).
Dr. Jacob Rozbruch (USA) – 125.000 $ (Femur oder Tibia) / Entfernung des Nagels: 20.000 $ (Femur oder Tibia).
Dr. Shahab Mahboubian (Hollywood, Kalifornien, USA) – Bilaterale Femurverlängerung (Precice-Nagel): 75.000 $, bilaterale Tibiaverlängerung: 85.000 $, kombinierte Verlängerung von Tibia und Femur (im Abstand von 3 bis 4 Wochen): 155.000 $.

Weitere Details finden Sie in unserem Artikel.

Wie lange sollte ich für diesen Eingriff bleiben?

Die Gliedmaßenverlängerung ist kein einfacher chirurgischer Eingriff. Angesichts der Frakturierung der Knochen und des anschließenden Heilungsprozesses müssen die Patientinnen und Patienten dafür eine längere Zeit einplanen. Besonders die ersten drei Monate sind entscheidend, um diese Phase auf möglichst gesunde Weise zu überstehen.

Der Verlängerungsprozess sollte engmaschig von Ärztinnen und Ärzten überwacht werden, um eine ordnungsgemäße Heilung und die Sicherheit der Patientinnen und Patienten zu gewährleisten. Darüber hinaus sind physiotherapeutische Sitzungen unter Anleitung einer Fachkraft, die mit dem Knochenverlängerungsverfahren vertraut ist, unerlässlich.

Aufgrund all dieser Faktoren sollten Patientinnen und Patienten, die sich einer Gliedmaßenverlängerung unterziehen möchten, mindestens 3 bis 4 Monate vor Ort bleiben.

Trotzdem besteht auch die Möglichkeit, nach Hause zurückzukehren – vorausgesetzt, der Patient hält sich strikt an das individuelle Übungsprogramm mit seinem eigenen Therapeuten und vergisst nicht, regelmäßig Röntgenaufnahmen durchführen zu lassen.

In unseren vertraglich gebundenen Partnerhotels bieten wir unseren Patientinnen und Patienten Unterkunft, postoperative Betreuung sowie physiotherapeutische Behandlungen an. Weitere Informationen zu alternativen Unterkunftsmöglichkeiten und deren Preisen finden Sie auf der Seite Unterkunftsangebote.

Was ist im Unterkunftspaket enthalten?

  • Unterkunft + 3 Mahlzeiten pro Tag
  • Physiotherapie (20 Sitzungen pro Monat)
  • Röntgenaufnahmen, medizinische Tests und Untersuchungen
  • Medikamente
  • Psychologische Unterstützung (zweimal im Monat)
  • Ernährungsberatung (zweimal im Monat)
  • Fitnessraum, kostenloses WLAN, tägliche Zimmerreinigung, saubere Handtücher und Bettwäschewechsel
  • Aktivitäten außerhalb des Hotels und monatliche Ausflüge zur Entspannung und Motivation

                               1 Monat Unterkunft:   3.250 $

                               3 Monate Unterkunft: 9.550 $

Fazit

Die Gliedmaßenverlängerung mit der LON-Methode ist eine moderne und wirksame Option, die den Genesungsprozess beschleunigt und den Komfort der Patientinnen und Patienten erhöht. Mit dieser Methode können Sie Ihre gewünschte Körpergröße auf sichere Weise erreichen.

Für detaillierte Informationen über den gesamten Ablauf und zur Erstellung eines individuellen Behandlungsplans können Sie sich gerne an unser Expertenteam wenden.

Bei Fragen oder Anliegen erreichen Sie uns per E-Mail, über unsere Social-Media-Kanäle oder via WhatsApp.

Wir freuen uns darauf, Sie auf dem Weg zu Ihrem persönlichen Ziel zu begleiten!

📞 Telefon & WhatsApp+90 531 869 83 11
E-Mail: kontakt@wannabetaller.com
Instagram@bein_verlaengerung

Whatsapp
BoyAmeliyatı AI Asistan X

Merhaba ben Türkiye'nin ilk boy uzatma ameliyatı şirketi olan BoyAmeliyatı ekibi tarafından yapılmış Dünya'nın ilk yapay zeka boy uzatma ameliyatı asistanıyım. Bana boy uzatma ameliyatıyla ilgili istediğiniz soruyu sorabilirsiniz..

Bu konuşma, bir yapay zeka modeli ile gerçekleştirilmektedir. Yapay zeka tarafından verilen yanıtlar genel bilgilendirme amaçlıdır ve yasal olarak bağlayıcı değildir. Kesin bilgi almak için lütfen hasta temsilcisi ile iletişime geçiniz.