Gliedmaßenverlängerungschirurgie mit der LON-Methode
Die LON-Methode, auch als kombinierte Methode bekannt, ist eine moderne Technik, die den Komfort des Patienten maximiert und den Heilungsprozess beschleunigt. Diese Methode ermöglicht eine schnellere Heilung, indem die Tragedauer der externen Fixateure auf ein Minimum reduziert wird. Dank des Einsatzes spezieller Nägel, die während des Eingriffs im Inneren des Knochens platziert werden, sowie von externen Fixateuren, die außen angewendet werden, verläuft der Verlängerungsprozess sicher und kontrolliert.
Im Gegensatz zu traditionellen Methoden wie Ilizarov und Holyfix bleiben die externen Fixateure bei der LON-Methode nur 2 bis 3 Monate an Ort und Stelle. Dies verringert das Infektionsrisiko erheblich und ermöglicht den Patienten, ihre Mobilität schneller wiederzuerlangen. Die einfache Anwendung und die erschwinglicheren Kosten machen diese Methode zu einer idealen Option für viele Patienten. Neben der schnelleren Entfernung der Fixateure können sich die Patienten auch schneller wieder an ihr tägliches Leben anpassen.

Komponenten der LON-Methode
Externe Fixateure:
Externe Fixateure sind stabile Strukturen, die in der Gliedmaßenverlängerungschirurgie verwendet werden, um den Knochen von außen zu stützen. Dieses Gerät ermöglicht es den Knochen, sich richtig zu konsolidieren, indem es sie während des Verlängerungsprozesses immobilisiert. Der Fixateur besteht aus dicken Metallstäben und wird mit speziellen Stiften an den Knochen befestigt, um eine sichere und kontrollierte Verlängerung zu gewährleisten.
Der Fixateur wird während der Operation platziert und bleibt in der Regel 2 bis 3 Monate an Ort und Stelle, bis das gewünschte Größenziel erreicht ist. Während dieser Zeit sorgt er sowohl für das Gleichgewicht des Knochens als auch für eine gesunde und kontrollierte Verlängerung.

Intramedullärer Nagel
Ein intramedullärer Nagel ist ein biokompatibles Titanimplantat, das während der Gliedmaßenverlängerung in den Knochen eingesetzt wird. Er dient dazu, den Knochen zu stabilisieren und eine sichere Verlängerung zu ermöglichen.
Die geeignete Nagelgröße wird anhand von Röntgenaufnahmen individuell vom Chirurgen bestimmt. In der Regel kommen Größen von 8,5 mm, 10,7 mm, 11,5 mm oder 12,5 mm zum Einsatz.
Da der Nagel während der Operation direkt in den Knochen eingeführt wird und aus biokompatiblem Material besteht, verursacht er keine Gewebeschäden und ruft keine unerwünschten Reaktionen hervor.

Chirurgien 2 + 1 mit der LON-Methode
Drei Operationen sind mit der LON-Methode erforderlich.
1- Erste Operation:
Die Operation wird unter Allgemeinanästhesie durchgeführt, was bedeutet, dass der Patient vollständig eingeschläfert wird und während des Eingriffs keine Schmerzen verspürt. Vor der Operation erstellt der Arzt einen individuellen Plan, der auf den Bedürfnissen und den körperlichen Merkmalen des Patienten basiert.
Während der Operation wird der Knochen des Beins (der Oberschenkelknochen für den Oberschenkel oder der Schambeinknochen für das Unterschenkel) an einem vordefinierten Punkt sorgfältig durchtrennt. Diese kontrollierte Schnittstelle ermöglicht es dem Knochen, sich im Anschluss schrittweise zu verlängern. Ein intramedullärer Nagel wird in den Knochen eingesetzt und ein externer Fixateur wird außen angebracht, um eine korrekte Knochenkonsolidierung und eine sichere Verlängerung zu gewährleisten.
Ab dem 5. Tag nach der Operation beginnt der Verlängerungsprozess. Der Patient dreht die Schrauben des Fixateurs, um den Knochen täglich um 1 mm zu verlängern. Dieser Prozess erfolgt, indem der Patient alle 6 Stunden einen Metall-Schlüssel dreht (0,25 mm bei jeder Drehung, insgesamt 4 Mal pro Tag).
2 – Entfernung des externen Fixateurs
Wenn die gewünschte Größe erreicht ist, werden Schrauben in den intramedullären Nagel im Inneren des Knochens eingesetzt, um die neue Höhe zu stabilisieren. Dieser Eingriff dauert etwa 1 bis 2 Stunden, und der Patient bleibt für 1 Tag unter medizinischer Aufsicht im Krankenhaus.
Der intramedulläre Nagel, der im Inneren des Knochens bleibt, unterstützt weiterhin die Knochenstruktur, bis der neue Knochen reift und sich verfestigt, wodurch gewährleistet wird, dass die Größenzunahme dauerhaft bleibt.
Video der Entfernung des externen Fixateurs bei einem Patienten, der seine gewünschte Größe erreicht hat.
Nach der Verlängerungsoperation dauert es in der Regel 12 bis 15 Monate, bis der Knochen vollständig konsolidiert ist. Am Ende dieser Zeit kann der intramedulläre Nagel auf Wunsch des Patienten entfernt werden. Dieser Eingriff dauert etwa 1,5 bis 2 Stunden, danach wird der Patient unter medizinische Aufsicht gestellt, bevor er das Krankenhaus verlassen darf.
Es wird empfohlen, für 2 bis 3 Wochen Krücken zu benutzen, um eine erneute Öffnung der Nähte zu vermeiden. Einige Patienten entscheiden sich jedoch dafür, den Nagel zu behalten, da er keine gesundheitlichen Probleme verursacht. Ärzte sehen keinen Nachteil darin, da diese Implantate biokompatibel mit dem Knochen sind.
Schauen Sie sich das Video der Entfernung des intramedullären Nagels an, das auf Wunsch eines Patienten durchgeführt wurde.
Vorteile der LON-Methode
Schnelle Genesung: Die externen Fixateure werden nach 2 bis 3 Monaten entfernt, was den Heilungsprozess beschleunigt und den Patienten ermöglicht, ihre Kraft schneller zurückzugewinnen.
Größeres Längenwachstum: Dank der Kapazität des Geräts ist es möglich, 9 bis 10 cm zu gewinnen, insbesondere bei jungen Patienten.
Möglichkeit, mit Unterstützung zu gehen: Während des gesamten Prozesses können sich die Patienten über kurze Entfernungen bewegen, um ihre Grundbedürfnisse zu erfüllen, im Gegensatz zu anderen Methoden, die eine längere Immobilisierung im Rollstuhl erfordern.
Erschwingliche Kosten: Die LON-Methode ist eine kostengünstige Option zur Gliedmaßenverlängerung. Das frühzeitige Entfernen der Fixateure senkt die Gesamtkosten und bietet gleichzeitig eine qualitativ hochwertige und zugängliche Lösung.
Kontrollierte und sichere Verlängerung: Durch die Kombination eines externen Fixateurs und eines internen Nagels wird der Knochen korrekt konsolidiert und bleibt stabil, wodurch das Risiko einer schlechten Konsolidierung verringert wird.
Unterstützung des psychischen Wohlbefindens: Die Bewegungsfreiheit und schnelle Genesung, die die LON-Methode bietet, wirken sich positiv auf das psychische Wohlbefinden aus. Die Möglichkeit, mit Unterstützung zu gehen, hilft den Patienten, sich stärker zu fühlen und ihre Motivation während des gesamten Genesungsprozesses aufrechtzuerhalten.
Nachteile der LON-Methode
- Unbehagen durch externe Fixateure: Bei der **LON-Methode** bleiben die externen Fixateure mehrere Monate nach der Operation an ihrem Platz, was für einige Patienten unangenehm sein kann. Sie können die Schlafqualität beeinträchtigen, die Bewegung einschränken und zusätzliche Pflege erfordern.
- Infektionsrisiko: Der Bereich, an dem die externen Fixateure mit der Haut und den Weichteilen in Kontakt kommen, kann anfällig für Infektionen sein. Ein Mangel an Hygiene in diesem Bereich erhöht dieses Risiko. Um diese Gefahr zu minimieren, wird ein spezieller Behandlungsplan erstellt.
- Ästhetische Bedenken und Narbenbildung: Die Verwendung von externen Fixateuren kann Narben an den Beinen hinterlassen. Auch wenn diese mit der Zeit verblassen, können sie für einige Patienten ein ästhetisches Problem darstellen.
- Psychologische Auswirkungen und Unbehagen: Das Leben mit externen Fixateuren kann für einige Patienten psychisch belastend sein. Ihre Präsenz im Alltag kann Unbehagen und Frustration verursachen.
- Eingeschränkte Duschmöglichkeiten: Bei der **LON-Methode** wird davon abgeraten, die externen Fixateure zu befeuchten, da dies das Infektionsrisiko erhöhen kann. Daher müssen Duschen ohne das Benetzen des operierten Bereichs erfolgen.
- Notwendigkeit fortgeschrittener Expertise: Die Anwendung der **LON-Methode** erfordert eine hohe Expertise in der Orthopädie. Nicht alle Orthopäden sind qualifiziert, diesen Eingriff durchzuführen. Einen erfahrenen Chirurgen zu finden kann schwierig sein, und ein Eingriff, der von einem nicht ausreichend qualifizierten Arzt durchgeführt wird, kann das Risiko von Komplikationen erhöhen.
Warum wird die LON-Methode von unseren Patienten häufig bevorzugt?
Schnelle Genesung: Bei der LON-Methode bleiben die externen Fixateure nur 2 bis 3 Monate am Körper, was die Genesung beschleunigt und es den Patienten ermöglicht, ihre Kraft schneller zurückzugewinnen. So können sie früher wieder arbeiten oder Sport treiben.
Möglichkeit, mit Unterstützung zu gehen: Während des Verlängerungsprozesses (2–3 Monate) können die Patienten mit Unterstützung kurze Strecken zurücklegen, was die Anpassung erleichtert und die psychischen Belastungen der Behandlung verringert.
Kostengünstige und praktische Lösung: Die LON-Methode ist eine erschwingliche und relativ einfach anzuwendende Option, was sie für viele Patienten zur idealen Wahl macht.
Psychologischer Komfort: Die Möglichkeit, mit Unterstützung zu gehen und die externen Fixateure frühzeitig zu entfernen, hilft den Patienten, sich mental besser zu fühlen und erleichtert die Anpassung an den Heilungsprozess.
Hohe Patientenzufriedenheit: Dank der zahlreichen Vorteile und eines einfacheren Erholungsprozesses sorgt die LON-Methode für ein hohes Maß an Zufriedenheit bei den Patienten.
Aus all diesen Gründen entscheiden sich etwa 80 bis 85 % unserer Patienten für die LON-Methode.


Bei der LON-Methode werden die externen Fixateure nach etwa 2 bis 3 Monaten entfernt. Anschließend empfiehlt der Arzt, Gehhilfen wie Krücken oder Rollator schrittweise innerhalb von 4 bis 6 Wochen abzusetzen.
Der wichtigste Maßstab für diesen Verlauf ist das Röntgenbild. Wenn sich der Knochen gut regeneriert, kann die Erholungsphase entsprechend verkürzt oder verlängert werden.
Mit jeder Woche nimmt die Beweglichkeit zu, und die Patienten kehren schrittweise zu ihren täglichen Aktivitäten zurück.
Ein zentraler Faktor für die Dauer der Erholungszeit ist die Länge der Verlängerung:
Je mehr Zentimeter gewonnen werden, desto länger dauert auch der gesamte Heilungsprozess.
In diesem Video sehen Sie einen Patienten aus unserem Zentrum, der durch zwei Verlängerungsoperationen eine Größenzunahme von 11,5 cm erreicht hat.
Bei der Körperverlängerungsoperation mit der LON-Methode ist der Schmerz in der Regel in den ersten Tagen nach dem Eingriff am stärksten. Er wird jedoch mit geeigneten Schmerzmitteln kontrolliert und nimmt mit der Zeit allmählich ab.
In den ersten Wochen wird der Schmerz häufig durch die Knochenheilung und die Dehnung der Muskeln verursacht. Dieses Gefühl kann während des gesamten Verlängerungsprozesses bestehen bleiben.
Während der Verlängerungsphase gewinnen die Patienten etwa 1 mm pro Tag, was zu einem leichten bis mäßigen Spannungsgefühl und Schmerzen führen kann. Die Physiotherapie spielt eine entscheidende Rolle, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit in dieser Zeit zu verbessern.
Nach etwa 4 bis 6 Wochen lässt der Schmerz deutlich nach und wird minimal, sobald der Knochen weiter konsolidiert.
Während mit Methoden wie Precice eine maximale Verlängerung von 8 bis 8,5 cm möglich ist, kann mit der LON-Methode eine Verlängerung von bis zu 9 bis 10 cm erreicht werden.
Diese Verlängerung erfolgt in der Regel im Bereich des Oberschenkels (Femur). Die endgültige Länge hängt jedoch von der ärztlichen Einschätzung und der körperlichen Eignung des Patienten ab.
Hier sind einige mögliche Risiken und Komplikationen bei der LON-Methode:
Infektionsrisiko: An den Hautstellen, an denen die externen Fixateure befestigt sind, können Infektionen auftreten.
Dieses Risiko kann durch sorgfältige Hygiene und regelmäßigen Verbandswechsel verringert werden.
Wird eine Infektion nicht frühzeitig erkannt und behandelt, kann sie zu schwerwiegenderen Komplikationen führen.
Ausbleibende oder verzögerte Knochenheilung: Bei manchen Patienten heilt der Knochen nicht wie erwartet oder konsolidiert sich nicht vollständig.
In solchen Fällen können zusätzliche Behandlungen wie eine Knochen-Transplantation oder Stammzelltherapie erforderlich sein.
Nerven- und Muskelspannung: Während der Verlängerung können Nerven und Muskeln unter Spannung geraten, was zu Muskelschmerzen oder Nervenkompression führen kann.
Bei übermäßiger Spannung kann ein chirurgischer Eingriff zur Sehnenverlängerung notwendig werden.
Verformung oder Bruch des intramedullären Nagels:
Der während der Operation eingesetzte intramedulläre Nagel kann sich bei Überlastung oder falschen Bewegungen verbiegen oder brechen.
Zur Behebung ist meist ein chirurgischer Korrektureingriff erforderlich.
Knochenverformung und Achsabweichung:
Fehlausrichtungen oder Krümmungen der Knochen können auftreten.
In solchen Fällen können korrigierende Operationen notwendig werden.
Obwohl diese Komplikationen bei der kombinierten Methode selten sind, lässt sich das Risiko deutlich senken, wenn die Operation von einem erfahrenen Chirurgen durchgeführt und eine regelmäßige medizinische Nachsorge gewährleistet wird.
Die Kosten für eine Körperverlängerungsoperation mit der LON-Methode liegen in der Regel zwischen 18.000 $ und 29.000 $. Diese Preisspanne hängt vom Umfang der Behandlung und der möglichen Einbeziehung zusätzlicher Leistungen wie Unterkunft und Physiotherapie ab.
Im Preis sind in der Regel folgende Leistungen enthalten:
– Die Operation und ein 4-tägiger Krankenhausaufenthalt
– Postoperative Versorgung, einschließlich Verbandswechsel und Physiotherapie
– Zweite Operation zur Entfernung der externen Fixateure
– 3 Monate Unterkunft sowie weitere medizinische Leistungen im Rahmen des Gesamtpakets
Die genauen Kosten werden nach einer ärztlichen Beratung festgelegt, da der Behandlungsplan je nach den individuellen Bedürfnissen des Patienten angepasst wird.
Fazit
Die Gliedmaßenverlängerung mit der LON-Methode ist eine moderne und effektive Option, die eine schnellere Erholung und einen höheren Patientenkomfort ermöglicht. Diese Technik bietet eine sichere Möglichkeit, die gewünschte Körpergröße zu erreichen.
Für detaillierte Informationen über den gesamten Ablauf und zur Erstellung eines individuellen Behandlungsplans können Sie sich gerne an unser Expertenteam wenden. Wir stehen Ihnen jederzeit über E-Mail, soziale Netzwerke oder WhatsApp zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten.
Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zu Ihrem Ziel zu begleiten!
📞 Telefon & WhatsApp: +90 531 869 83 11
📧 E-Mail: kontakt@wannabetaller.com
📷 Instagram: @bein_verlaengerung